Das Projekt „Europe City Teller – Kulturvermittlung und Geschichtenerzählen für Tourismus “ (Akronym „EU-ACT“) ist im europäischen Kulturtourismus tätig, mit dem Ziel, ein qualitatives Angebot zu entwickeln, das lokale Bräuche und Traditionen fördert, auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist, sowie das gemeinsame europäische Erbe und die lokale Kultur schützt und verbessert.
Das EU-ACT-Projekt folgt der von der Europäischen Kommission entwickelten transnationale Kulturtourismusstrategie. Das Hauptziel der Strategie ist die Förderung transnationaler touristischer Mehtoden und Produkte, die ein vielversprechendes Wachstumspotenzial haben und gleichzeitig helfen soziale Anliegen, Probleme des territorialen Zusammenhalts und des Schutzes / der Verbesserung des natürlichen und kulturellen Erbes zu gewährleisten.
Das Hauptziel von EU-ACT ist die Weitergabe von neuen Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Kulturvermittlung sowie des Theater- und digitalen Storytellings an Firmen, Pädagogen und Vermittler, um gemeinsam neue Kulturtourismusprodukte zu schaffen.
EU-ACT beabsichtigt, die Entwicklung dieser Produkte durch eine strategische Partnerschaft zu leisten, die sich aus Organisationen mit vielen Erfahrungen in den Bereichen Theater, Design und digitales Storytelling aus Italien, Polen, Ungarn, Deutschland und Großbritannien zusammensetzt.
Das Projekt hat eine Gesamtlaufzeit von 27 Monaten und umfasst:
– Trainingsaktivitäten
– verschiedene Projektmeetings,
– Verwirklichung von drei Intellectual Outputs,
– Multiplikatorveranstaltungen, die jeder Partner in seiner jeweiligen Stadt veranstalten wird und die sich an ein Publikum von Bürgern und Touristen aus Europa / außerhalb Europas richten.
Das Projekt umfasst die Erstellung der folgenden drei Ergebnisse:
Die Aktivitäten des Projekts sollen einen großen Einfluss auf den Erwerb neuer Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Aufwertung und Förderung des kulturellen Erbes haben.
Das Projekt will erreichen:
Die Entwicklung neuer Schulungsmethoden
das Wissen über das europäische Kulturerbe zu erweitern
den Zugang zum europäischen Kulturerbe über das Internet und digitale Technologien zu verbessern
Trainingsmethoden auf europäischer Ebene auszutauschen
Die fünfte Sitzung fand am 29.05.2021 online statt
Das vierte Projekttreffen fand aufgrund der Entwic
Das dritte EU-ACT-Treffen fand vom 21. bis 22. Okt
Das zweite Treffen von EU-Act fand zwischen dem 29
Durchgeführt in Potenza im Zeitraum vom 23.11.2018
Zum ersten Treffen veröffentlichte Artikel:
In Italien veröffentlichte Artikel:
05/12/2018 lavoradio